Seit über 100 Jahren verbindet der SV Heek sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit unserem ausgeweiteten Sportangebot und über 2.200 Mitgliedern zählen wir zu den größten Vereinen des Kreises. Von Fußball bis zum Rehasport bieten wir Jung und Alt die Möglichkeit einer sportlichen Betätigung mit qualifizierten Übungsleitern und Trainern. Sowohl im Amateur-, als auch im Leistungsbereich verbindet uns der Spaß am Sport, Erfolgen und Zusammenhalt!
Unser Sportangebot
Aktuelles aus dem Verein...
Achtung: Schneefall im gesamten Landkreis Landkreis Gifhorn – Früh raus zur Arbeit? Entsprechende Vorbereitung ist jetzt wichtig.
Intensives Training für Atemschutzgeräteträger in Groß Schwülper
Was zeichnet uns und unsere Landschaft aus?
Als meine Frau und ich vor fast 40 Jahren vom Sauerland nach Triangel gezogen sind und wir das erste Mal im Dragen spazieren gegangen sind, habe ich nur gedacht: „Boa, was für eine Landschaft!” Alles ist so platt. Da läufst du 1,5 Kilometer geradeaus, dann scharf rechts. Wieder 1,5 Kilometer geradeaus, dann scharf rechts. Das wiederholt man ein paar Mal und dann ist man mit dem Spaziergang durch.“ Nicht gerade prickelnd, diese Landschaft.
Nun, da lag ich aber ganz falsch!
Wer im Frühjahr das blühende Wollgras im Großen Moor bei Neudorf-Platendorf im Rahmen einer Führung erlebt hat, wird begeistert sein. Wenn man dann noch das Glück hat, das Moormuseum besuchen oder eine Fahrt mit der Moorbahn erleben zu können, wird man einen perfekten Familienausflug erlebt haben. Auch zu empfehlen ist eine Fahrradtour entlang des Elbe- Seitenkanals bis zum Tankumsee mit einer Rast bei der Streuobstwiese in Westerbeck. Im Herbst hat die Ise-Niederung zwischen Käsdorf und Platendorf mit ihren Kranichen und deren Rufen eine besondere Atmosphäre. Gifhorn mit seinem Schloßsee ist ideal für einen Spaziergang. Ein so schönes Schwimmbad wie die Allerwelle hat nicht jeder.
Als meine Schwägerin vor drei Jahren aus dem Siegerland (liegt links hinter dem Sauerland) nach Leiferde zog, war sie von der Herzlichkeit und Offenheit der Menschen hier begeistert. „Hier grüßen einen sogar die Kinder auf der Straße, die einen gar nicht kennen.“ Nach kurzer Zeit fühlte sie sich in ihrem neuen Dorf angekommen und integriert. Über die Natur staunt sie immer noch: Störche mit Nest ( ganz schön groß), Kranichrufe im Frühjahr und Herbst, jede Menge Frösche (die nachts ganz schön laut sein können), Graugänse und Schwäne am Schlosssee.
Als zugezogener Einheimischer kann ich nur sagen: Ich lebe sehr gerne hier. Wir leben wirklich in einer schönen Gegend mit herzlichen Menschen. Das sollten wir uns immer vergegenwärtigen und Stolz darauf sein hier leben zu können.
Ihr Peter Weber
GIG-ROTATION 2026 – Jetzt Tickets direkt in der MeinGifhorn-App sichern!
Die nächsten Termine...
Kontakt
Du hast Fragen oder ein persönliches Anliegen? Dann schreib uns doch einfach eine Nachricht!
